„Chapeau, Grömbach!“ – 950 Jahre - ein Fest das verbindet!
Das Jubiläumswochenende liegt hinter uns – aber die Erinnerungen daran werden uns noch lange begleiten. 950 Jahre Grömbach wurden gefeiert und unser Ort hat sich dabei von seiner besten Seite gezeigt: lebendig, offen, engagiert und herzlich
Was für ein Fest! Was für ein Miteinander!
Es war viel los in Grömbach – ob Alt oder Jung, ob Einheimische oder Gäste von außerhalb: Überall war die Begeisterung zu spüren. Vor allem aber war dieses Fest eines: ein Gemeinschaftswerk. Deshalb möchte ich – stellvertretend für die ganze Gemeinde – von Herzen Dankeschön sagen: Danke an ALLE, die mitgewirkt haben – mit Ideen, mit Handarbeit, mit Zeit, Geld und Energie.
Danke an ALLE, die vorbereitet, aufgebaut, gekocht, geschmückt, organisiert, musiziert, bewirtet, informiert, ausgestellt und unterstützt haben – sichtbar oder im Hintergrund.
Ohne Sie ALLE wäre dieses Fest nicht das geworden, was es war: Ein großartiges Erlebnis für uns ALLE! Um dies zu würdigen, möchten wir in den kommenden Ausgaben des Amtsblattes in einer kleinen Serie berichten, was alles geboten war. Und wir wollen dabei auch all die vielen helfenden Hände würdigen, die dieses Wochenende möglich gemacht haben. Wir haben eindrucksvoll gezeigt, wie viel Kraft in unserem Ort steckt, wenn alle gemeinsam anpacken.
Dieses Jubiläum war nicht nur ein Rückblick auf 950 Jahre Geschichte – es war ein starkes Zeichen für die Zukunft unserer Gemeinschaft.
Danke Grömbach!
Ihr Bürgermeister
Daniel Wolber
Weil’s so schön geworden ist und manch einem die Zeit fehlte am Festwochenende, wollen wir die Ausstellung im Pfarrhaus nochmals am Samstag, den 20.09.25 von 14:00 bis 16:30 Uhr öffnen! An beiden Tagen können die „Grömbach Erinnerungen“ käuflich erworben werden.

Seien Sie dabei – wir freuen uns auf SIE liebe Bürgerinnen und Bürger, Freunde, Sponsoren und Gäste aus nah und fern! Feiern SIE mit uns gemeinsam dieses besondere Jubiläum!
Freitag, 12. September – Offizieller Festakt für ALLE Bürgerinnen und Bürger und interessierten Gäste!
Ort: Festzelt bei der Feuerwehr in der Ortsmitte
Beginn: 18:30 Uhr
- Feierliche Eröffnung mit Fassanstich
- Mitwirkende:
- Gemeinde Grömbach
- Feuerwehr Grömbach
- Posaunenchor
- Helge Thun – Kabarett & Unterhaltung
Eintritt frei!

Samstag, 13. September – Dorfleben & Party
Ort: Ortsmitte rund um die Kirche
Start: ab 14:00 Uhr
Essensmeile mit:
- Ziegler’s Wildspezialitäten (u. a. Hirschgulasch)
- Silvis Hähnchenbraterei (z. B. gegrillter Schweinebraten mit Spätzle oder Pommes)
- Beck’s Pizza (Highlight: Kinder ab 5 Jahren dürfen ihre Pizza von 14:00 bis 16:00 Uhr selbst belegen)
Getränkestände
- In der Ortsmitte
Kinder- & Familienprogramm
- Kinderschminken
- Hüpfburg
- Kinderpizza-Backen
- Karussell
Ausstellung:
- Grömbach Erinnerungen“ (von 14:00 – 19:00 Uhr im Pfarrhaus)
- Neu: Grömbach Erinnerungen 2 – Die Fortsetzung kann in der Ausstellung käuflich erworben werden.
- Raum der Stille & historische Ecke in der St. Georgskirche
Ab 15:30 Uhr: Das Festzelt am Feuerwehrhaus öffnet!
Ab 17:00 Uhr: Essen im Festzelt
Zillertaler Zellberg Buam und/oder Mallorca Party - Garantierte Stimmung die ganze Nacht!
19:00 Uhr: Zellbergbuam – Live-Musik im Festzelt - Eintritt: 5 Euro - Karten erhältlich an der Abendkasse und im Vorverkauf im Rathaus Grömbach zu den Öffnungszeiten.

Ab 21:00 Uhr: Mallorca-Party im Lindenforum mit der SPVGG Grömbach - Eintritt frei!

Sonntag, 14. September – Familientag
Ort: Festzelt, Ortsmitte und Lindenweg
- 10:00 Uhr: Festgottesdienst in der St. Georgskirche mit Co-Dekan Tobias Geiger & Posaunenchor
- 11:00 Uhr: Frühschoppen im Festzelt mit der Trachtenkapelle Spielberg
Familienprogramm und Ausstellungen ab 11:00 Uhr
Essensmeile mit:
- Ziegler’s Wildspezialitäten (u. a. Hirschgulasch)
- Silvis Hähnchenbraterei (z. B. gegrillter Schweinebraten mit Spätzle oder Pommes)
- Beck’s Pizza
Dorfgemeinschaft Grömbach mit Kartoffeldampfe, Getränken, kleiner Oldtimerausstellung und der gesammelten Vergangenheit im Museum
Ausstellung:
- Grömbach Erinnerungen“ - Die Austellung im Pfarrhaus
- Neu: Grömbach Erinnerungen 2 – Die Fortsetzung kann im Pfarrhaus käuflich erworben werden.
Feuerwehr: Jubiläumsteller und weitere Köstlichkeiten im Festzelt der Feuerwehr
Weitere Highlights:
- Spielstraße mit dem Elternbeirat unseres Kindergartens Löwenzahn
- Unser Kindergarten „Löwenzahn“ ist geöffnet
- Hüpfburg
- Karussell
- Eiswagen Heuwasenhof
- Forst BW
- DRK "Ortsgruppe Freudenstadt"
- Zimmerermeister Gerhard Gleiser
- Flößerzunft "Oberes Nagoldtal"
- LaaNii Handmade
- VdK Grömbach
- Thermomix-Stand (Mast)
- Raum der Stille & historische Ecke in der St. Georgskirche
- Imkerei Wolber
- und vieles Mehr
Grömbach feiert sein Jubiläum!

Weitere aktuelle Themen finden Sie
kompakt und übersichtlich in unserem wöchentlich erscheinenden Amtsblatt